Greifenhofer
Institut für angewandte Hypnosetherapie
Presseberichte
Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger ausgewählter Medien-Veröffentlichungen über das PHS Institut und seine Therapien.
ARD,
BRISANT
„(...) In Deutschland leiden rund 800.000 Menschen an einer Sprachstörung, die ihnen in vielen Bereichen Grenzen setzt. Denn: Wer stottert, hat es im Alltag nicht immer leicht. Im Gespräch werden die Betroffenen von ihrem Gegenüber oft nur sehr schwer verstanden und ständig verbessert, was dem Selbstvertrauen der Stotterer nur schadet. Zwar werden die verschiedensten Therapien angeboten, der Sprachstörung Herr zu werden, aber nicht in allen Fällen haben diese dann aber auch den gewünschten Effekt. Michael Luceri hatte es schon aufgegeben. Keine Therapie wollte bei ihm anschlagen, bis er die Hypnose versuchte. (...)“
SAT.1,
blitz
„(...) Wenn der Satz im Halse stecken bleibt. Wenn das verdammte Wort einfach nicht über die Lippen kommen will. Mehr als 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Und viele haben die Hoffnung auf Heilung ihres Sprachfehlers längst aufgegeben. Ein Heilpraktiker aus Paderborn will den Stotterern jetzt mit einer ungewöhnlichen Methode helfen. Unter Hypnose sollen sie ihr Leiden einfach vergessen. (...)“
Heim und Welt,
Stottern - Mit Hypnose den Sprachfehler heilen
„(...) Zehn Tage dauert ein Intensiv-Seminar im Institut. Zuhause muß dann weiter geübt werden. Die Rückfallquote ist aber so gering, daß Greifenhofer die Nachbehandlung kostenfrei anbietet.
Das zehntägige vielseitige und effektive Intensiv-Programm kostet rund 2.850 DM und wird nach Einzelfallprüfung von der Krankenkasse übernommen.
Interessant: Einige Seminarleiter waren selbst einmal betroffen (...)“
NDR 3,
DAS! Magazin
„(...) Es gibt eine Menge Menschen, die darunter leiden. Es gibt viele, die denken, es sei unheilbar, besonders die, die schon seit 30 oder 40 Jahren darunter leiden. Es gibt eine neue Methode, und - ob sie es glauben oder nicht - Stottern kann man sogar in ganz kurzer Zeit, in 10 Tagen heilen. Wir haben ein solches Seminar in Paderborn besucht. (....)“
ddp ADN,
Hypnose-Therapie gegen Stottern
„(...) Stotterern kann durch Hypnose geholfen werden. Eine vom PHS-Institut für Naturheilkunde entwickelte Hypnose-Therapie verzeichnet nach Angaben des Instituts bei der Behandlung von Stotterern überdurchschnittlich große Erfolge. Mehr als 1.500 Stotterer seien insgesamt mit Hilfe der Therapie bereits geheilt worden.
Seit fünf Jahren werden in dem Institut stotternde Kinder und Erwachsene mit einer kombinierten Hypnose-, Sprach- und Atemtherapie behandelt. In den zehn Tage dauernden Seminaren werde ihnen ein Ausweg aus ihrer Behinderung aufgezeigt.
Besonders bei Kindern, teilte Seminarleiter Roman Greifenhofer mit, könnten nahezu hundertprozentige Heilungserfolge vorgewiesen werden. Der Grund liege in der schwächer manifestierten Symptomatik. Hinzu komme, das der Leidensdruck bei Kindern geringer ausgeprägt sei als bei Erwachsenen.(...)“
Bild, 10.3.
Stottern: Mit Hypnose sehr erfolgreich!
„(...) Ärzte sind verblüfft: Im PHS-Institut für Naturheilkunde in Paderborn werden Stotterer geheilt. Und das in nur zehn Tagen. Dabei gilt diese Behinderung (eine Million Fälle bundesweit) schulmedizinisch als unheilbar.(...)“
Esotera,
Hypnose - Kombinierte Therapie bei Stottern
„(...) RTL würdigte die Arbeit des Instituts mit einem Bericht in den Hauptnachrichten. Ein RTL-Team hatte einige Stotterer während eines der Seminare mit der Kamera begleitet und deren Heilung dokumentiert. So war der 32jährige Jan, der bei Beginn der Therapie keine zwei zusammenhängenden Worte sprechen konnte, schon nach wenigen Tagen in der Lage, fehlerfrei seine Einkäufe auf dem Wochenmarkt zu bestellen.(....)“
Die Kitzinger,
Hotline für Stotterer
„(...) Ein in Deutschland neu angewendeter Behandlungsansatz bedeutete schon für mehr als 1.500 Stotterer das Ende ihrer Qualen.(....)“
Echo der Frau,
... und plötzlich ist das Stottern weg
„(...) Diese Methode bewirkt in nur zehn Tagen wahre Wunder.. (...) Auch Chirurg Peter Schneider (62) aus Bückeburg war begeistert von der Methode: „Die Schulmedizin hat bis heute kein gültiges Therapiekonzept. Es gibt für Sprachfehler zahllose Möglichkeiten, aber die Mißerfolge sind erschreckend hoch. Erst hier bin ich nach Jahrzehnten endlich mein Stottern losgeworden.(...)“
Die Harke,
Hypnose half heilen
„(...) Klaus-Peter Seifert faßt sein 40 Jahre währendes Leiden in drei Worte: „Es war grausam!“ Bis vor kurzem hat der Nienburger heftig gestottert, war zeitlebens nicht in der Lage gewesen, normal zu sprechen. Jetzt ist er geheilt. Als sie ihn das erste Mal flüssig reden hörte, verschlug es seiner Frau fast die Sprache: „Ich konnte es nicht fassen.“ Die Reaktion von Freunden und Verwandten schildert sie so: „Sie sagen, Klaus-Peter ist ein neuer Mensch geworden.“ (...) Mitte Januar durchlief Klaus-Peter Seifert dort (im PHS Institut in Paderborn) eine Therapie - und ist seitdem seine drückende Last los. (...)“
Lisa,
Erstmals Heilung für Stotterer
“(...) Rund 800 000 Menschen in Deutschland stottern. Obwohl Mediziner und Logopäden behaupten, dieses Sprachproblem sei unheilbar, gibt es jetzt eine Methode, die das Gegenteil beweist. Im Paderborner PHS-Institut wurden allein im vergangenen Jahr etwa 1.000 Patienten wirksam behandelt. (...) Mehr als 80 Prozent aller Betroffenen konnten langfristig geheilt werden. (...)“
Neue Osnabrücker Zeitung
Endlich einmal frei sprechen „wie im Schlaf“
„(...) Hilfe tut also dringend not. Doch Medizin und Psychotherapie hatten für Stotterer bisher recht wenig zu bieten. Langwierige Behandlungen mit miserablen Erfolgsquoten waren nicht selten die Regel. Eine neuartige Hypnosetherapie soll das fatale Sprachproblem nun wirksam in den Griff bekommen. Die Hilfe setzt dort an, wo die Koordination des Sprechens stattfindet: Im Unterbewußtsein. (...) Greifenhofer und sein Team setzen auf das sogenannte Autosuggestive Logospasmus Training, kurz A..L.T.. (...) Etwa 1.000 Stotterer hat Greifenhofer inzwischen erfolgreich behandelt. (...) Im Paderborner PHS-Institut sind Rückfall-Stotterer eher selten. (...)“
Stuttgarter Nachrichten,
Hilfe kommt aus dem Unterbewußtsein
„(...) Besonderer Wert wird in der zehntägigen Therapie auf die Bewältigung alltäglicher Streßsituationen gelegt. Unterstützt werden die Patienten dabei von Ex-Stotterern - sie wissen, worauf es ankommt. (...) Manchmal waren es lange Leidensgeschichten, die in Paderborn zu Ende gingen. (...)“
RTL,
RTL-Aktuell (Hauptnachrichten)
„(...) Thema Medizin: Es gibt Hoffnung für die rund 800.000 Stotterer in Deutschland. Ein Paderborner Institut bietet weltweit zum ersten Mal eine Behandlung an, die sehr viel kürzer und auch preiswerter ist, als herkömmliche Therapien. Das Autosuggestive Logospasmus Training dauert statt fünf Jahre nur zehn Tage. (...)“
Bio Magazin,
Wunder der Hypnose - Sanfte Heilung über die Seele
„(...) Seit seinem achten Lebensjahr stotterte der heute 45 Jahre alte Dr. Dietmar Wolf. Diese Behinderung war der Grund, warum er zwar zum Dr. med. promovierte, seinen Wunschberuf aber nicht ausüben konnte. Alle Therapieversuche waren ohne Wirkung geblieben.
Bis zum Sommer 1997. Dann geschah etwas für ihn Unglaubliches: „Ich konnte richtig spüren, wie jemand in meinem Kopf einen Hebel umgelegt hat!“ Mit diesem Moment waren die mühevollen Jahrzehnte im Leben von Dr. Dietmar Wolf beendet. Bewirkt hatte das eine nur zehn Tage dauernde Hypnose-Therapie (kombiniert mit einem Atemtraining) am PHS-(Paderborner Heilkunde-Service) Institut. (...)
Die Hypnose macht eine entscheidende Umpolung im Unterbewußtsein des Stotterers möglich, so daß er anschließend dauerhaft seine Sprachbehinderung überwindet. Das ist eines der erstaunlichen, wundersamen Beispiel für die immer noch gültige Feststellung: Was Hypnose eigentlich ist, das können bis heute - nach einigen tausend Jahren der Anwendung - noch immer nicht einmal die Experten definieren. Aber, daß und wie sie wirkt, ist seit ihren Anfängen ungezählte Male nachgewiesen worden. (...)“
Glücksrevue,
Hypnose-Therapie gibt neue Hoffnung
„(...) Nun gibt es Hoffnung. A.L.T. (Autosuggestives Logospasmus Training) heißt die Zauberformel des Instituts, das scheinbar den Schlüssel zur Heilung gefunden hat. (...)“
Frau aktuell,
Erstaunliche Erfolge: Hypnose gegen Stottern
„(...) Jetzt gibt es Hoffnung auf Heilung: Mit Hilfe einer alternativen Behandlungsmethode, die aus Kombination von Hypnose und Atemtechnik besteht, haben Therapeuten des Paderborner PHS-Instituts (Paderborner-Heilkunde-Service) viele Stotterer von ihrer Sprachstörung befreit.. (...)„
Freizeit Revue,
Neue Methode gibt Stotterern neue Hoffnung
„(...) Dieses sogenannte autosuggestive Logospasmus Training baut auf der Erkenntnis auf, daß ein Stotterer unter Hypnose fließend sprechen kann. Der Grund: Beim unbewußten Sprechen vermeidet der Stotterer die Fehler, die ihm im Wachzustand bei der Steuerung des komplizierten Sprachvorgangs zum Verhängnis werden. (...)“
Super-Illu,
„Mein schreckliches Stottern. Es ist wie weggezaubert“
„(...) Daß ich heute nicht mehr stottere, verdanke ich der zehntägigen PHS-Therapie, die ich machte. Hypnose-Sitzungen halfen mir auch, mir selbst zu vertrauen. Jeden Abend höre ich mir die positiven Sätze an, die der Therapeut für mich auf Kassette aufgenommen hat. „Du fühlst dich gut. Du weißt, daß du reden kannst.“ Fest steht: Ich rede jetzt für mein Leben gern. (...)“
Neue Gesundheit,
Neue Hoffnung für Stotterer - Hypnose zeigt erstaunliche Erfolge!
„(...) Rund 800.000 Stotterer leben derzeit unter und weniger mit uns. Ihr Leidensweg beginnt oft schon im Kindesalter und endet nie.. Denn: Bei Medizinern gilt nach wie vor die weit verbreitete Ansicht, Stottern sei unheilbar. Jetzt nicht mehr. Hoffnung verspricht eine neue Therapie, die klassische Atem- und Sprachübungen mit Hypnose verbindet. Bereits über 1.000 Stotterer konnten so erfolgreich behandelt werden. (....) Nachdem die klassische Schulmedizin das Stottern nach wie vor als unheilbar ansieht, konnte mit dem A.L.T. erstmals das Gegenteil nachgewiesen werden. (...)“
Medical Mirror,
Stotterer haben beste Chancen auf Heilung
„(...) Mit Hilfe einer alternativen Behandlungsmethode, die auf einer Kombination aus Hypnose und Atemtraining setzt, haben Therapeuten des Paderborner PHS-Instituts (Paderborner Heilkunde Service) schon viele Stotterer von ihrer Sprachstörung befreien können. (...) Trainiert wird, was im realen Leben zum Stolperstein werden kann: Einkäufe auf dem Wochenmarkt, Vorträge vor wildfremden Personen oder - die höchste Hürde für jeden Stotterer - Telefonate. Im Schnitt dauert eine „Stottertherapie“ zehn Tage. Danach können die meisten wieder normal sprechen. (...)“
Wochenkurier
Hypnose gegen Stottern
„(...) Vor den Erfolgen konnten selbst die Krankenkassen ihre Augen nicht verschließen. Schon in zahlreichen Fällen erstatteten sie nach einer Einzelfallprüfung die Kosten. (...)“
Monika,
Hoffnung für Stotterer
„(...) Neue Hoffnung für Stotterer verspricht eine Hypnose-Therapie, daß Autosuggestive Logospasmus Training (A.L.T.) (...)“
Neue Post,
Eine neue Hypnose-Therapie heilte die junge Frau in nur 10 Tagen vom Stottern
„(...) Dann erfuhr sie vom PHS-Institut für Naturheilkunde in Paderborn, an dem Stotterer mit Hilfe einer speziellen Hypnosetherapie behandelt werden. Erfolgsquote: 80 Prozent. (...) Bei Ramona Pasbrig war sie ein voller Erfolg. (...) Heute ist sie ihr ehemaliges Sprachproblem los. (...) „Mein ganzes Leben hat sich verändert,“ sagt sie. „Weil ich endlich all das loswerde, was ich meinen Mitmenschen sagen will.“ (...)“
ARD,
Fliege
Moderator Jürgen Fliege: „(...) Wir wollen Stotterern helfen. (...) So werden sie wieder gesund. (...) Herr Greifenhofer kann Ihnen helfen. (...)“
Hypnose-Therapeut Roman Greifenhofer zu Gast bei „Fliege“
Neue Revue,
Hypnose-Hilfe für Stotterer
„(...) Eine neue Methode hilft Stotterern (800 000 Deutsche leiden darunter): das sogenannte A.L.T. (Autosuggestives Logospasmus Training). (...)“
FAM Frauen-Apotheken-Magazin,
Nie mehr Angst vor B-B-Brötchen
„(...) Was auf den ersten Blick wie ein Wunder klingt, ist in Wirklichkeit das Resultat neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse der Hypnose-Forschung. (...) Vielen hundert Stotterern konnte Greifenhofer mit seinem Autosuggestiven Logospasmus Training (A.L.T.) bereits helfen. (....)“
SAT.1,
AKTE 97
Moderator Ulrich Meier: „(...) geplagt, wie die, die immer belächelt werden. Die ihr Leben oft als einzige Pein empfinden. Jedes vierte Kind erlebt irgendwann die Sprechblockade am eigenen Leib. Bei jedem einhundertsten Deutschen bleibt sie. Und das ist dann das Aus in unserer Kommunikations-Gesellschaft. Hilfe ist schwierig und langwierig. Hilfe kann aber auch ganz schnell kommen, nämlich in einem Crash-Kursus. Erleben Sie gleich Momente von Erleichterung und Glück. AKTE dabei (...)“
RTL,
Schreinemakers
Moderatorin Margarethe Schreinemakers: „(...) Es ist immer wieder imponierend, wie Menschen aus einer Situation herauskommen, aus der es scheinbar kein Herauskommen gibt. (...) Es gibt Wege, es gibt Therapien, die hervorragend klappen. (...) Nach fünf Tagen Hypnose-Behandlung, war das Ergebnis beeindruckend. (...) Ein völlig neues Leben. (...)“
Presseberichte
Krankenkasse erkennt Behandlungserfolge an
Über 2.000 Stotterer erfolgreich behandelt
PHS Greifenhofer-Institut feiert 10jähriges Bestehen
Hypnose-Therapie besonders bei Kindern erfolgreich
Sprachheilambulanz lobt neue Therapie
Stotterer helfen Stotterern
RTL-Nachrichten berichten: "Es gibt Hoffnung für Stotterer"
FOCUS: "71 % aller Angstpatienten durch Hypnose geheilt"
"Fliege" stellt neue Hypnose-Therapie vor
27jähriger spricht wenige Tage nach Auftritt bei "Fliege" fehlerfrei
Krankenkasse erkennt Behandlungserfolge an
Zum ersten Mal in der Geschichte der vom PHS-Institut in Paderborn entwickelten A.L.T.-Therapie, hat sich nun eine Krankenkasse den allgemeinen Behandlungserfolgen gebeugt. Bisher wurden die Kosten für die Therapie, mit deren Hilfe schon über 2.000 Stotterer unter anderem durch Hypnose geheilt werden konnten, zwar häufig von den Kassen übernommen, allerdings immer nur aufgrund von Einzelfallprüfungen und ärztlichen Attesten. In einem Brief an einen geheilten Stotterer schrieb jetzt die AOK-Stuttgart erstmals: "Da das Zentrum in Paderborn jedoch bisher gute Erfolge erzielte, sind wir bereit, im Ausnahmefall die Kosten in Höhe von 2.850 DM zu übernehmen."
Für das PHS-Institut bedeutet dies die schon lange erhoffte Anerkennung der in Paderborn entwickelten Methode.
Instituts-Leiter Kurt Greifenhofer: "Nach über 2.000 behandelten Stotterern ist das jetzt endlich der offizielle Ritterschlag."
Das Autosuggestive Logospasmus Training (A.L.T.) des Paderborner Instituts baut auf der Erkenntnis auf, daß ein Stotterer im Zustand der Hypnose fließend sprechen kann. Der Grund: Dort ist nur das Unterbewußtsein aktiviert. Denn jeder Stotterer begeht den verhängnisvollen Fehler, den komplizierten Sprechvorgang bewußt steuern zu wollen. Da beim Sprechen von nur einer Silbe aber 150 Muskeln zusammenwirken, die normalerweise völlig automatisch aktiviert werden, ist dieser verhängnisvolle Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Über 2.000 Stotterer erfolgreich behandelt
Sein zehnjähriges Jubiläum feiert in diesen Tagen das PHS-Institut in Paderborn, in dem bereits über 2.000 Stotterer behandelt wurden. Mit einer Erfolgsquote, die deutlich über 80 Prozent liegt, kann das Institut damit klar belegen, daß Stottern - entgegen der weit verbreiteten Meinung - doch heilbar ist.
Das Autosuggestive Logospasmus Training des Paderborner Instituts baut auf der Erkenntnis auf, daß ein Stotterer im Zustand der Hypnose fließend sprechen kann. Der Grund: Dort ist nur das Unterbewußtsein aktiviert. Denn jeder Stotterer begeht den verhängnisvollen Fehler, den komplizierten Sprechvorgang bewußt steuern zu wollen. Beim Sprechen von nur einer Silbe wirken 150 Muskeln zusammen, die normalerweise völlig automatisch aktiviert werden.
Kein Wunder, daß das Vorhaben des Stotterers, die Bewegung von Lippen, Kiefer, Wangen, Zunge, Kehlkopf und Stimmbändern zusammen mit der Atmung bewußt zu kontrollieren, zum Unding wird und deshalb scheitert.
"Wer fließend spricht, überlegt nur, WAS er sagen möchte. Der Stotterer dagegen denkt darüber nach, WIE er es sagen will," erläutert der Leiter des Instituts, Roman Greifenhofer. "Das mißglückt ebenso, also ob man sich beim Treppenlaufen darauf konzentriert, jede Stufe auch tatsächlich zu treffen. Dabei stolpert man garantiert."
Hypnose dient deshalb beim Autosuggestiven Logospasmus Training als Hilfsmittel, den Sprachvorgang vom Bewußtsein ins Unterbewußtsein zurückzuverlagern. Ganze 70 Prozent der Behandlung macht die Hypnose aus.
PHS Greifenhofer-Institut feiert 10jähriges Bestehen
Paderborn: Mit einem Tag der offenen Tür feiert das PHS Greifenhofer-Institut für Naturheilkunde in Paderborn an diesem Wochenende (9. Mai) sein 10jähriges Jubiläum. Das von Kurt Greifenhofer 1988 gegründete Institut hat sich in den letzten Jahren insbesondere durch die Behandlung von Stotterern einen internationalen Ruf erworben.
Durch die am PHS Greifenhofer-Institut entwickelte und mittlerweile als Greifenhofer-Methode bekannte A.L.T.-Hypnosetherapie gelang es erstmals, Stotterer gänzlich von ihren Leiden zu befreien. Mehr als 2.000 Stotterer nahmen bisher an den Seminaren teil. Die Erfolgsquote liegt bei über 80 %. Durch diese Erfolge konnte endlich auch die nach wie vor weitverbreitete These widerlegt werden, Stottern sei nicht heilbar.
Hypnose-Therapie besonders bei Kindern erfolgreich
Überdurchschnittlich große Erfolge verzeichnet die vom PHS-Institut für Naturheilkunde entwickelte Hypnose-Therapie bei stotternden Kindern. Bereits mehr als 500 Kinder konnten erfolgreich behandelt und geheilt werden. Seminarleiter Roman Greifenhofer: „Besonders bei Kindern können wir sehr große, nahezu hundertprozentige Heilungserfolge vorweisen. Der Grund liegt zum einen in der noch nicht so stark manifestierten Symptomatik bei Kindern. Zum anderen ist bei diesen der Leidensdruck viel geringer ausgeprägt als bei Erwachsenen.“
Im PHS-Institut türmen sich inzwischen die Dankschreiben begeisterter Eltern. So schreibt ein Friseurmeister, dessen neunjähriger Sohn Michael seit fünf Jahren schwer gestottert hatte:
Meine Frau und ich, aber besonders unser Sohn Michael möchten sich bei Ihnen allen herzlich bedanken.
Ihre Arbeit war sehr beeindruckend und sehr erfolgreich.. Die Zeit bei Ihnen wird für Michael unvergeßlich bleiben. Michael spricht sehr gut, und vor allem traut er sich wieder, zu sprechen. Unsere Versicherung hat die Behandlungskosten übernommen.“
Seit fünf Jahren werden im PHS-Institut Stotterer mit einer kombinierten Hypnose-, Sprach und Atemtherapie behandelt. In den zehn Tage dauernden Seminaren wird ihnen ein Ausweg aus ihrer Behinderung aufgezeigt. Insgesamt konnten so bereits mehr als 2.000 Stotterer geheilt werden, obwohl unter Ärzten nach wie vor die Meinung vorherrscht, Stottern sei unheilbar.
Sprachheilambulanz lobt neue Therapie
Daß sich eine neue Therapie der Kritik alteingesessener Methoden stellen muß, scheint selbstverständlich. Daß aber gerade von dieser Seite - quasi aus berufenem Mund - höchstes Lob geäußert wird, ist dagegen eher selten. Jüngst geschehen beim Besuch einer Mitarbeiterin der Sprachheilambulanz Gütersloh im PHS-Institut für Naturheilkunde, wo Stotterer mittels einer neuen Hypnose-Therapie innerhalb von nur zehn Tagen geheilt werden können. In einem offenen Brief schrieb die Mitarbeiterin der Sprachheil- ambulanz: „In diesem Trainingskurs traf ich auf 30 Stotterer (Alter zwischen 10 und 75 Jahren) mit den verschiedensten Symptomen.
Vom leichten Stottern über tonisch, klonisch, Silben-, Wort- und Satzwiederholungen. Auch Vermeidungstechniken traten zu Tage. Viele zeigten beim Sprechen zudem Ticks verschiedenster Art, sowie hypertone Muskelverspannungen im Gesicht, als auch in der Gesamtkörperhaltung. Zusätzlich berichteten sie von etlichen logopädischen und psychothera- peutischen Behandlungen, die sie schon ohne Erfolg hinter sich hatten.“
Schon wenige Tage später hatte sich das Bild grundlegend geändert. „Ich durfte beobachten, wie genau diese Leute vor laufender Videokamera mit erhöhtem Puls saßen und symptomfrei sprachen. Selbst ihre Ticks und Verkrampfungen waren nicht mehr zu sehen. Einfach überwältigend!“
Stotterer helfen Stotterern
Ein in Deutschland neu angewendeter Behandlungsansatz bedeutete schon für mehr als 2.000 Stotterer das Ende ihrer Qualen. Erstmalig wird eine Therapie nicht ausschließlich von Therapeuten und Heilpraktikern durchgeführt, sondern auch unter Mithilfe ehemaliger, inzwischen geheilter Stotterer
Kernpunkt des insgesamt 10-tägigen Intensiv-Programms ist dabei neben Atem- und herkömmlichen Sprechübungen ein speziell auf die Stotterer zugeschnittenes Hypnose-Training.
Dieses macht sich die wissenschaftlich belegte Tatsache zunutze, daß alle Stotterer unter Hypnose grundsätzlich fehlerfrei sprechen können.
Seminarleiter Roman Greifenhofer:
„Im Laufe unserer Behandlungen haben wir festgestellt, daß ehemalige, durch uns geheilte Stotterer die vielfältigen Sprachprobleme ihrer Leidensgenossen viel besser verstehen, als es ein Nicht-Stotterer jemals könnte.“ Aus diesem Grund läßt er sich heute bei seinen Seminaren von Ex-Patienten unterstützen.
RTL-Nachrichten berichten: „Es gibt Hoffnung für Stotterer“
Über 2.000 Stotterer konnten bisher im PHS-Institut für Naturheilkunde in Paderborn erfolgreich von ihrem Leiden geheilt werden. Ein Sensationserfolg, den jetzt sogar RTL in seinen Hauptnachrichten „RTL-Aktuell“ mit einem Bericht würdigte.
Das RTL-Team hatte einige Stotterer während einem der zehntägigen Seminare mit der Kamera begleitet und deren Heilung eindrucksvoll dokumentiert. So war der 32jährige Jan, der bei Beginn der Therapie keine zwei zusammenhängenden Worte sprechen konnte, schon nach wenigen Tagen in der Lage, fehlerfrei seine Einkäufe auf dem Paderborner Wochenmarkt zu bestellen. Begeistert und fließend sagte der junge Mann, der bereits acht erfolglose Therapie-Versuche hinter sich hat: „Endlich richtig sprechen zu können, das ist schon klasse !“
Im PHS-Institut wird weltweit erstmals eine kombinierte Sprach-, Atem- und Hypnose-Therapie angewendet, deren Erfolge für sich sprechen. Über 80 Prozent der dort behandelten Patienten konnten langfristig geheilt werden.
Ein zehntägiges Seminar im PHS-Institut für Naturheilkunde kostet 2.850 Mark. Seminarleiter Roman Greifenhofer: „Und wir gehen sogar soweit, unseren Patienten anzubieten, daß sie bei Mißerfolg der Therapie so oft wiederkommen können, wie sie wollen. Ohne Nachzahlung. Nur die wenigsten müssen von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.“
Nicht nur das Angebot einer kostenlosen Wiederholung sondern auch die außergewöhnlichen Erfolge sprechen für die Seriösität dieser außergewöhnlichen und bisher weltweit einmaligen Heilungsmethode.
FOCUS: „71 % aller Angstpatienten durch Hypnose geheilt“
„Hypnose kann das Unterbewußtsein bei akuten und chronischen Schmerzen, Nikotinabhängigkeit, Asthma, Eßstörungen, Potenzproblemen und anderen seelisch bedingten Krankheiten erfolgreich umprogrammieren,“ schreibt der FOCUS in seiner aktuellen Ausgabe von heute (Montag, 1.9.1997). Die höchste Erfolgsquote erzielt dabei, so eine Übersicht des Nachrichtenmagazins, die Behandlung von Angstpatienten. Von diesen werden 71 % geheilt (Schmerzpatienten 63 %, Raucher 60 %).
„Ich bin mir sicher, daß wir sogar eine noch höhere Erfolgsquote erreichen,“ meint dazu Roman Greifenhofer, Therapeut am PHS-Institut für Naturheilkunde in Paderborn.
Bereits seit fünf Jahren behandelt er Stotterer mit einer speziell entwickelten zehntägigen Hypnosetherapie. Nach mehr als 2.000 geheilten Patienten, weiß er, wovon er spricht.
Greifenhofer: „Auch beim Stottern handelt es sich um eine Angst: Der Angst vorm Sprechen. Wir gehen jedoch in unserer Therapie über die reine Hypnose hinaus. Speziell ausgebildete Therapeuten lehren den Patienten auch die anderen für die Bewältigung ihrer Behinderung wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel das richtige Atmen.“
Übrigens: Immer mehr Krankenkassen sind vom Erfolg der Therapie überzeugt und übernehmen - nach Einzelfallprüfung - die Kosten.
„Fliege“ stellt neue Hypnose-Therapie vor
Die Hypnose-Therapie des PHS-Instituts für Naturheilkunde in Paderborn steht im Mittelpunkt der täglichen ARD-Talkshow „Fliege“ vom 24. Juni 1997 (ARD, 16.00 bis 17.00 Uhr). Erstmals demonstriert Seminarleiter Roman Greifenhofer hier an einem Probanten vor laufenden Fernsehkameras den Grundansatz seiner Therapieform: Jeder Stotterer spricht unter Hypnose fehlerfrei!
In der Sendung, die unter dem Thema „Meine letzte Hoffnung“ steht, hypnotisiert er den 27jährigen Carsten Lienen aus Paderborn.
Dieser leidet seit seinem zehnten Lebensjahr unter der Sprachstörung, die zur Zeit 800.000 Deutschen das Leben zur Hölle macht. Die Zuschauer werden Zeuge, wie Carsten Lienen hypnotisiert plötzlich völlig fehlerfrei sprechen kann, und Moderator Jürgen Fliege spendiert seinem Gast die Teilnahme an einem der kommenden Seminare im PHS-Institut.
Dort werden bereits seit Jahren Stotterer aus ganz Deutschland in jeweils zehntägigen Intensivkursen erfolgreich von ihrem Leiden geheilt.
27jähriger spricht bereits wenige Tage nach Auftritt bei „Fliege“ fehlerfrei
Sein Schicksal erschütterte vor wenigen Tagen die Zuschauer der TV-Talkshow „Fliege“. In der Sendung mit dem Thema „Meine letzte Hoffnung“ berichtete der 27jährige Carsten Lienen unter großen Mühen von seinem Sprachproblem:
Er stotterte dabei so stark, daß er kaum seinen eigenen Namen aussprechen konnte. Zahllose Besuche bei Therapeuten und Logopäden blieben erfolglos. Heute erzählt Carsten Lienen völlig ungehindert aus seinem Leben.